Die Idee

Die Idee wurde 1992 in New York geboren, als Lynn Brooks die “Big Apple Greeters” gründete. Seitdem wurden Greeter-Gruppen in mehr als 130 Städten und Regionen rund um die Welt gegründet, von Argentinien bis Vietnam. Erfahre mehr über Lynn Brooks und die Geschichte der Greeter Idee.

Alle Greetergruppen teilen die gleichen Grundwerte.

Greeter begrüßen Gäste ihrer Stadt/Region und begleiten sie auf einem zwei- bis dreistündigen, sehr persönlichen Rundgang abseits der üblichen Touristenpfade.
Greeter sind Freiwillige, die ihre Stadt/Region lieben und diese Liebe gerne mit ihren Gästen teilen.
Während eines Rundgangs wirst Du die Stadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Ob Du eine Stadt zum ersten Mal besuchst oder regelmäßig, die Greeter freuen sich auf Dich.

Unsere Grundwerte

  1. Greeter arbeiten ehrenamtlich, sie bereiten all ihren Besuchern einen freundlichen Empfang.
  2. Greeter begrüßen einzelne Gäste bzw. sehr kleine Gruppen bis maximal 6 Personen. Im Vordergrund steht der Dialog zwischen Greeter und Gast.
  3. Der Spaziergang mit einem Greeter ist kostenlos.
  4. Alle Gäste und Ehrenamtliche sind ohne Diskriminierung willkommen.
  5. Die Greeterprogramme unterstützen nachhaltigen Tourismus. Sie respektieren die natürliche und soziale Umwelt und fördern die kulturelle Entwicklung lokaler Gemeinschaften. Greeter fördern das Image ihres Heimatortes / ihrer Region.
  6. Die Greeterprogramme bieten Greetern und Gästen die Möglichkeit zum gegenseitigen kulturellen Austausch. Sie helfen beim Aufbau einer besseren Welt, indem sie Kontakt von Mensch zu Mensch herstellen.

Häufige Fragen (faq)

Was ist ein Greet?

Unsere zwei- bis dreistündigen Spaziergänge richten sich nach unseren und den Interessen unserer Gäste. Wir Greeter engagieren uns freiwillig und melden uns für die Anfragen, auf die wir Lust haben. Wir treffen unsere Gäste auf Augenhöhe und interessieren uns auch für ihren Hintergrund. So können aus Gästen Freunde werden.

Achtung: Ein Greet ist keine Stadtführung! Ein Greet ist nicht zu „buchen“!

Was kostet ein Greet?

Ein Greet kostet nichts. Wir haben Freude daran, Euch kennenzulernen und Euch unser Wuppertal zu zeigen.

Über Spenden (für z. B. Flyer etc.) auf unser Vereinskonto freuen wir uns aber sehr!

Wie kann man einen Greet anfragen?

Über unser Anfrageformular bittest Du um einen Greet.

Sobald wir einen passenden Greeter gefunden haben, schicken wir Dir die Kontaktdaten zu. Ab jetzt habt Ihr, Du und Dein Greeter, alle Details zu Eurem Spaziergang gemeinsam in der Hand.

Wenn sich kein Greeter meldet, müssen wir Dir leider eine Absage schicken.

Wie kommen Gast und Greeter zueinander?

Sobald wir einen passenden Greeter gefunden haben, erhält der Gast alle notwendigen Informationen (Name, Telefon, Email), um das Treffen im Details zu verabreden.

Eine Kopie geht an den Greeter. Von diesem Moment an, sind Gast und Greeter auf sich allein gestellt.

Wie viele Leute sind in einer Gruppe?

Die maximale Gruppengröße liegt bei 6 Personen, denn die Greeter möchten ihre Gäste individuell betreuen und die Stadt wie mit Freunden erkunden.

Die Gäste kennen sich immer untereinander, denn wir legen Greetanfragen grundsätzlich nicht zusammen – auch nicht bei Engpässen.

 

 

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
RSS
Instagram
DE